Skip to main content

funktionen

funktionen

Funktionen für Sie als Admin
im Backend der Smarter Lernen App.

Erstellen

Einfach und intuitiv Inhalte digitalisieren

Die Inhaltspakete Ihrer Wahl können Sie ganz einfach in Kurse geben und die Lernkärtchen dafür erstellen. Verwenden Sie multimediale Inhalte wie Bilder, Videos etc., um alles angemessen zu veranschaulichen. Die Lernkärtchen bieten die optimale Lösung um Inhalte in kleine Lernhäppchen zu verpacken, die ganz schnell zwischendurch mal durchgearbeitet werden. Ganz im Stil des Mobile Learning’s. Geben Sie zusammengehörende Kurse in eine Kursgruppe, oder lassen Sie die Kurse lose liegen. Die Struktur entscheiden ganz Sie.

Auswerten

Insights der eigenen Benutzer*innen auswerten und beobachten

Alle Daten der Lernplattform können bis hinunter auf die Benutzerebene ausgewertet werden. So haben Sie als Administrator*in immer einen Überblick über die Nutzeraktivität und welche Inhalte wie genutzt werden. Sehen Sie sich die Ergebnisse der Lernenden an und werten Sie Benutzerdaten aus.

Kommunizieren

Zentrale, automatisierte Benachrichtigungen

Erstellen Sie automatisierte Benachrichtigungen, die bei zutreffenden Ereignissen versendet werden oder versenden Sie manuell Benachrichtigungen. Sie können dabei zwischen Pushnachrichten für die App oder direkten Emails unterscheiden und das an Ihr gesamtes Unternehmen, einzelne Benutzergruppen oder ausgewählte Benutzer*innen.
Nutzen Sie auch den automatisierten Zertifikatsversand, bei erfolgreicher Absolvierung des eingetragenen Moduls.

Strukturieren

Jede Organisationsstruktur abbilden

Unser System ist so flexibel aufgebaut, dass jede Organisationsform abbildbar ist, damit die Lerninhalte besser zugeteilt werden können. Das unterstützt Sie in der Verwaltung der Benutzer*innen, sowie in der Übersicht der Lerninhalte.

Testen

Wissen der Lernenden mittels Test abprüfen

Legen Sie Tests an, um die Lernenden abzuprüfen. Entweder zur Festigung, oder auch als Abschlussprüfung mit Zertifikat. Tests können direkt zu einem Kurs erstellt werden oder übergreifend über mehrere Kurse oder Kursgruppen. Sie sind so flexibel, wie Sie wollen.

Teilen

Per QR-Code Inhalte ganz schnell zentral verteilen

Nutzen Sie den QR-Code Generator, damit Ihre Lernenden ganz schnell in den gewünschten Kurs einsteigen können.
Erstellen – versenden – einsteigen und lernen, Fertig!

Zusätzliche Funktionen notwendig?

Sie haben festgestellt, dass wir Features anbieten, die in Ihrer Version aktuell nicht integriert sind, die aber unbedingt benötigen?
Dann melden Sie sich gerne hier. Wir freuen uns über jede Anfrage!

Vorteile Ihrer Lernenden bei Nutzung der Smarter Lernen App

Duellieren

Lernpause und spielerisch weiterlernen

Wenn Ihre Lernenden müde sind vom Lernen, oder in der Mittagspause einfach kurz einen Spaß benötigen, können Sie unser Quizduell verwenden und spielerisch Ihre Inhalte festigen. Sie treten dabei gegen einen zweiten Lernenden aus der Organisation an, und müssen Ihr Wissen rasch abrufen. Kurse können ab 15 Fragen für das Quizduell freigeschalten werden.
Wiederholen

Wiederholen und festigen,
wiederholen und festigen

Ständiges Wiederholen der kleinen Lerneinheiten bieten optimalen Lernerfolg und sind genau das, was das Gehirn braucht, um Wissen ins Langzeitgedächtnis aufzunehmen. Die unterschiedlichen Strukturen von Lernkärtchen, Tests oder dem Quizduell bieten hierzu die nötige Abwechslung.
Steuern

Sprachsteuerung nutzen, um noch flexibler zu lernen

Alexa unterstützt die Lernenden beim Durchgehen der Inhaltskärtchen oder sogar beim Absolvieren von Tests. Sie ermöglicht den Lernenden sogar noch mehr Flexibilität und Mobilität.
Teilen und sozialisieren

Fast wie gewöhnliches Social Media, nur gekapselt innerhalb der Lernorganisation

Die Social Wall bietet den Lernenden Möglichkeiten zum Kommunizieren und Kommentieren, wie sie es von sämtlichen Social Media Kanälen kennen. Sie haben hier die nötige Plattform zum Austausch untereinander. Auch eine Teilfunktion kann genutzt werden, womit man sich gegenseitig Inhalte teilen kann.
Swipe to learn

„Kann ich“ – „Kann ich nicht“
selbstständig einschätzen, was man kann

Durch wischen nach links oder rechts, entscheiden Lernende selbst, was sie können und was sie besser nochmal wiederholen. Die schwierigeren Kärtchen, können somit leichter wiederholt werden.

Beobachten

Alles im Blick – vergangene Ergebnisse ansehen oder Suchfunktion nutzen

Die Ergebnisse aller vergangenen Tests sind ständig zugänglich für die Lernenden. Somit können sie auch selbst ihren Fortschritt beobachten. Die integrierte Suchfunktion erleichtert ihnen zudem das Finden der gewünschten Inhalte und Kärtchen. Einzelne Kurse oder Kärtchen können als Favouriten gespeichert werden, um noch schneller Zugriff zu haben. Somit haben die Lernenden tatsächlich immer alles im Blick.

Funktionen der Lernplattform

Alle Funktionen von SMARTER LERNEN im Überblick.

Lernkarten

Bei Smarter Lernen sind Kurse mit Lernkärtchen aufgebaut. Diese können alle Arten von Medien beinhalten, wie zum Beispiel Text, Bilder, Podcasts oder Videos.

Kursarten

Es gibt unterschiedliche Kursarten wie Lernkurse, Infokurse oder Videokurse. Somit können unterschiedliche Formen von Content noch besser eingesetzt werden.

Pinfunktion

Mit der Pinfunktion können User*innen ihre Inhalte selbst organisieren und ablegen. Somit wird der Zugriff auf Favoriten noch einfacher gestaltet.

Quizduell

Alle Tests können auch gegen Benutzer*innen der eigenen Organisation gespielt werden. Dieser Gamification-Ansatz ist perfekt für eine junge Zielgruppe geeignet.

Tests

Tests können zu jedem Kurs und auch unabhängig erstellt werden, um das Wissen der Mitarbeiter*innen abzufragen und zu dokumentieren.

Contentformate

Lerninhalte können eine Vielzahl an unterschiedlichen Contentformaten enthalten wie Texte, Bilder, Podcasts, Videos oder Hyperlinks.

Zertifikate

Zertifikate können nach selbst definierten Regeln ausgestellt werden, dienen als Motivation für die User*innen und Dokumentation für das Unternehmen.

Push & Email

Mit der Smarter Lernen Plattform können sowohl automatisiert als auch manuell Pushnachrichten oder Emails an die Benutzer gesendet werden.

Ergebnisse

Durch genaue Auswertung werden sich die Lernenden laufend verbessern. In der Auswertung sieht man falsch beantwortete Fragen und kann direkt zur richtigen Antwort navigieren.

Suche

Inhalte können einfach durchsucht werden. Somit ist das Wissen mit einem Handgriff verfügbar und bildet die Basis für ein praxistaugliches Nachschlagewerk.

Teilen

Alle Inhalte können auch geteilt und exportiert werden. So können Kurse oder Kärtchen beispielsweise ganz leicht per Mail versendet werden.

Social Wall

Die Social Wall bietet den Lernenden Möglichkeiten zum Kommunizieren und Kommentieren, wie sie es von sämtlichen Social Media Kanälen kennen. Die Teilfunktion kann genutzt werden, um Inhalte zu sharen.

Alexa Skill

Alexa unterstützt die Lernenden beim Durcharbeiten der Lernkärtchen oder beim Absolvieren von Tests. Sie ermöglicht den Lernenden noch mehr Flexibilität und Mobilität.

QR-Code Scan

Mithilfe eines generierten QR-Codes, können die Lernenden ganz schnell in den gewünschten Kurs einsteigen.